Aktuelles Programm
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über unser attraktives Angebot für die Mitglieder und Förderer zu verschaffen.
28.03.2025, 19 Uhr — „Lebenslinien — Ella Schindler. Filmvorführung mit Gespräch”

Heute ist Ella Schindler eine feste Größe im öffentlichen Leben in Nürnberg: Leitende Redakteurin im Verlag Nürnberger Presse, Frauenpreisträgerin der Stadt 2024, ein bekanntes Gesicht auf zahlreichen Podien und Veranstaltungen. All das ist nicht selbstverständlich.
Denn: Mit 16 Jahren denkt Ella Schindler, sie habe das Schönste im Leben bereits hinter sich. Kurz zuvor hat sie mit ihren russlanddeutschen Eltern ihr Geburtsland Ukraine verlassen, um in Franken eine neue Heimat zu finden. Der Start in Deutschland ist schwierig. Als ehemalige Leistungssportlerin findet sie die Ausdauer und die Willenskraft, die schwierige Zeit zu überstehen.
Ihren Lebensweg und ihre zum Teil dramatische Familiengeschichte porträtiert nun das Bayerische Fernsehen in „Lebenslinien“.
Im Gespräch gewährt Ella Schindler noch weitere Einblicke in ihr Leben auch jenseits des Films
Anmeldung erforderlich über diesen Link: https://vnp.de/lebenslinien
10.04.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Ingrid Hofmann, geschäftsführende Gesellschafterin I. K. Hofmann GmbH
Moderation: Günther Moosberger
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”
28.04.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Christian Kopp, Landesbischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern
Moderation: Alexander Jungkunz
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”
30.04–2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub


Peter Meier, Vorsitzender des Aufsichtsrates des 1.FCN und
Nils Rossow, Vorstand für Marketing und Strategien des 1.FCN
Modertation:
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”
03.05.2025, 11 Uhr — Internationaler Tag der Pressefreiheit

Festvortrag : Prof. Dr. Beatrice Dernbach, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
06.05.2025, 18 Uhr — Presseclub unterwegs
Besuchen wir die KIA Metropol ARENA, eine der modernsten Veranstaltungshallen Deutschlands.
- nur für Mitglieder -
23.06.2025, 18.30 — Kooperationsveranstaltung Presseclub Nürnberg und Bürgerbewegung für Menschenwürde
Jubiläumsfeier 25 Jahre
24.06.2025, 19 Uhr — Kooperationveranstaltung Presseclub Nürnberg und Hochschule Ansbach
25.06.2025, 18.45 Uhr — Presseclub unterwegs
Wir sind im Studio Franken, und nehmen an der Aufzeichnung „Asül für alle“ teil. Nach der Sendung haben wir noch Gelegenheit,
uns die Besonderheiten des „neuen“ Multifunktionsstudios“ erklären zu lassen.
- nur für Mitglieder -
02.07.2025, 19 Uhr — Gast im Presseclub

Roland Böer, GMD und Chefdirigent der Staatsphilharmonie
Moderation: Günther Moosberger
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”
Archiv
Um das Archiv der letzten Jahre anzuschauen klicken Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl