Aktuelles Programm

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über unser attraktives Angebot für die Mitglieder und Förderer zu verschaffen.

Zu Gast im Presseclub: Prof. Dr. Christoph Safferling, Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien 16.10.2025, 19 Uhr

Prof. Dr. Chris­toph Safferling

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das moder­ne Völ­ker­recht, das mit den Nürn­ber­ger Pro­zes­sen sei­nen Anfang nahm, schien
lan­ge Zeit zumin­dest par­ti­ell eine gewis­se Welt­ge­rech­tig­keit her­stel­len zu kön­nen. Zwar
wur­de es nie von allen Staa­ten aner­kannt, gleich­wohl konn­ten vie­le Kriegs­ver­bre­chen auf
die­se Wei­se auf­ge­ar­bei­tet und geahn­det werden.
Aktu­ell ist das Völ­ker­recht brü­chig gewor­den. Ist es über­haupt noch in der Lage, Frie­den und
Men­schen­wür­de zu garantieren?

Die Ohn­macht des Völ­ker­rechts“ heißt das neue Buch von
Prof. Dr. Chris­toph Safferling,
das er im Mar­mor­saal des Pres­se­club Nürnberg vor­stel­len wird.

Prof. Dr. Chris­toph Saf­fer­ling hat seit 2015 den Lehr­stuhl für Straf­recht, Strafprozessrecht,
Inter­na­tio­na­les Straf­recht und Völ­ker­recht an der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Erlangen
Nürn­berg inne. Zudem ist er seit 2023 Direk­tor der Inter­na­tio­na­len Aka­de­mie Nürnberger
Prinzipien.

Mode­ra­ti­on: Dr. Susan­ne Stemmler

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

Zu Gast im Presseclub: Joachim Herrmann, MdL, bayerischer Staatsminister des Innern 23.10.2025, 19 Uhr

Innen­mi­nis­ter Joa­chim Herrmann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besuch­te Anfang Sep­tem­ber 2025 im Rah­men einer Infor­ma­ti­ons­rei­se Isra­el. Er woll­te sich ein Bild von der aktu­el­len Situa­ti­on vor Ort machen und sich mit Gesprächs­part­nern aus Poli­tik, Reli­gi­on und Gesell­schaft aus­tau­schen. Exklu­si­ve wird der Minis­ter im Pres­se­club über sei­ne Rei­se berich­ten und die aktu­el­le Situa­ti­on vor Ort beschreiben

Mode­ra­ti­on: Georg Escher

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

Zu Gast im Presseclub: Uwe Ritzer, mehrfach ausgezeichneter Journalist und Autor 11.11.2025, 19 Uhr

Uwe Rit­zer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mode­ra­ti­on: Gün­ther Moosberger

Uwe Rit­zer arbei­tet als Wirt­schafts­jour­na­list und Inves­ti­ga­tiv­re­por­ter für die Süd­deut­sche Zei­tung und wur­de unter ande­rem bekannt für sei­ne Berich­te über krum­me Geschäf­te in der Ener­gie­wirt­schaft und die Ent­hül­lung des                          ADAC-Mani­pu­la­ti­ons­skan­dals. Für sei­ne Arbeit wur­de er mehr­fach aus­ge­zeich­net, dar­un­ter zwei­mal mit dem Wäch­ter­preis, sowie dem    Hel­mut-Schmidt-Jour­na­lis­ten­preis. 2023 wur­de er als Wirt­schafts­jour­na­list des Jah­res aus­ge­zeich­net. Zuletzt erschien bei Pen­gu­in sein Buch “Zwi­schen Dür­re und Flut”, das 2023 sowohl für den Wirt­schafts­buch­preis wie auch für den Preis als Wis­sens­buch des Jah­res nomi­niert war. Im Mai 2025 kam sein jüngs­tes Werk                                                     “Der Aus­ver­kauf — Was­ser, Boden,Rohstoffe” in den Buchhandel.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

Zu Gast im Presseclub: Harald Kaiser, renommierter Fußballjournalist 20.11.2025, 19 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwei Fuß­ball­clubs, zwei Wel­ten. Die Riva­li­tät zwi­schen­dem 1. FC Nürn­berg und der SpVgg Greu­ther Fürth ist legendär.

Schon seit dem aller­ers­ten Spiel im Jahr 1904 kämp­fen die bei­den Mann­schaf­ten so lei­den­schaft­lich und

ver­bis­sen um den Sieg, dass das frän­ki­sche Lokal­der­by zu den berühm­tes­ten zählt.

274 Mal tra­fen die Klubs aus den mit­tel­frän­ki­schen Nach­bar­städ­ten seit 1904 aufeinander.

Män­ner, Spie­le, Emo­tio­nen – Harald Kai­ser, renom­mier­ter Fuß­ball­jour­na­list, erzählt die lan­ge und wechselhafte

Geschich­te der Riva­li­tät von Club und Klee­blatt span­nend und lebendig:

Von umstrit­te­nen Elf­me­tern und Steil­vor­la­gen, Meis­ter­schaf­ten und Bun­des­li­ga, Über­läu­fern und

Fuß­ball­göt­tern, Poli­zei­ein­sät­zen und leid­ge­prüf­ten Fans.

Mode­ra­ti­on: Dr. Sieg­fried Zelhnhefer

 

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

Zu Gast im Presseclub: Sigrun Albert, Geschäftsführerin des Verlags Nürnberger Presse 01.12.2025, 19 Uhr

Sig­run Albert (© BDZV/Brundert)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mode­ra­ti­on : Prof. Dr. Jana Wiske

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir das Gespräch live strea­men wer­den. Bit­te nut­zen Sie dafür die­se Links. Sie kön­nen in der Chat­funk­ti­on auch Fra­gen an unse­ren Gast stel­len. Und Sie kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen auch ger­ne an Ihre inter­es­sier­ten Freun­de und Bekann­te weitergeben.

https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg

You­tube:  Kli­cken Sie oben in der Menü­leis­te auf den But­ton „Live­stream”

 

Presseclub unterwegs”: Nürnberg GLOBAL 1300–1600, wir besuchen das Germanische Nationalmuseum und die dortige Ausstellung 02.12.2025, 19 Uhr

 

Nürn­berg GLOBAL 1300–1600

Die gro­ße Son­der­aus­stel­lung legt den Fokus auf die glo­ba­len Ver­net­zun­gen Nürn­bergs in der Zeit zwi­schen 1300 und 1600, auf die Bedeu­tung der Stadt als inter­na­tio­na­les Han­dels­zen­trum in der Mit­te Euro­pas und ihren welt­wei­ten kul­tu­rel­len Aus­tausch. Zugleich reflek­tiert das GNM kri­tisch Nürn­bergs Rol­le in einer zuneh­mend glo­ba­li­sier­ten Welt.

 

-nur für Mitglieder-

Archiv

Um das Archiv der letzten Jahre anzuschauen klicken Sie bitte auf die entsprechende Jahreszahl