
03.05.2025, 11 Uhr — Internationaler Tag der Pressefreiheit

Festvortrag : Prof. Dr. Beatrice Dernbach, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Moderation: Dr. Siegfried Zelnhefer
Mit dem „Internationalen Tag der Pressefreiheit“ wird seit 1994 jährlich am 3. Mai auf die
grundlegende Bedeutung freier Berichterstattung für die Existenz von Demokratien und die
Verletzungen der Pressefreiheit aufmerksam gemacht. Der Aktionstag wurde von der
Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation
(Unesco) ins Leben gerufen. Deren Verfassung enthält einen Artikel, der die Förderung der
Presse- und Meinungsfreiheit als eines ihrer Leitziele definiert. Die Generalversammlung der
Vereinten Nationen erklärte am 20. Dezember 1993 den 3. Mai zum Welttag der
Pressefreiheit.
Der Presseclub Nürnberg würdigt den „Internationalen Tag der Pressefreiheit“ seit vielen
Jahren mit einer eigenen Veranstaltung.
Wir weisen darauf hin, dass wir das Gespräch live streamen werden. Bitte nutzen Sie dafür diese Links. Sie können in der Chatfunktion auch Fragen an unseren Gast stellen. Und Sie können diese Informationen auch gerne an Ihre interessierten Freunde und Bekannte weitergeben.
https://m.facebook.com/PresseclubNuernberg
Youtube: Klicken Sie oben in der Menüleiste auf den Button „Livestream”